DIY Bubble Tea – so einfach geht’s!

Keine Lust mehr auf lange Schlangen vor dem nächsten Bubble Tea Shop? Wir haben die Lösung!

Grüner Bubble Tea mit schwarzen Bobas und Deko.png
© Shutterstock

Der Bubble Tea Trend lässt nicht nach! In größeren Städten eröffnen fast wöchentlich neue Shops, die das Lifestyle-Getränk anbieten. Das Trendgetränk kommt ursprünglich aus Taiwan und wird dort auch „Boba Boba“ (das steht für die kleinen Kügelchen) genannt. Aber was tun, wenn sich in Ihrer Nähe kein Bubble Tea Shop befindet oder Sie einfach ein bisschen Geld sparen wollen? Die Zutaten für den Bubble Tea sind günstig und die Zubereitung nicht schwer! Ein weiterer Vorteil? Oft sind die Bubble Teas aus den Shops überzuckert. Bei unseren DIY Bubble Teas können Sie selbst entscheiden, wie süß das fertige Produkt sein sollen.

Vorbereitung des Bubble Teas

Die Basis für den Bubble Tea können Sie sich selbst aussuchen. Sie haben die Wahl zwischen schwarzen oder grünen Tee und verschiedensten Milch bzw. Pflanzenmilchsorten. Wichtig dabei ist eigentlich nur, dass die Flüssigkeit kühl ist. Also vergessen Sie nicht, rechtzeitig Eiswürfel vorzubereiten. Die Bubbles, die es in allen möglichen Geschmacksrichtungen gibt, heißen Tapioka-Perlen. Sie bestehen aus Maniok-Stärke, die aus den Wurzelknollen des tropischen Maniokstrauchs gewonnen wird. Tapioka-Perlen bekommen Sie in asiatischen Supermärkten oder Sie bestellen sie auf unserer Preisvergleichsplattform und lassen Sie sich bequem nach Hause liefern. Dabei gibt es auch wieder Unterschiede: Einige Läden bieten bereits verzehrfertige Tapioka-Perlen an, Sie müssen also nichts weiter tun, als die Perlen in ein Gefäß zu geben. Dann gibt es noch Tapioka-Perlen, die Sie selbst aromatisieren müssen. Dafür kochen Sie die Bobas für 20 bis 30 Minuten in viel Wasser auf und lassen sie für weitere 10 Minuten im Topf ziehen. Anschließend legen Sie sie in braunem Zucker oder Sirup ein.

Wenn Sie etwas Geduld und Fingerspitzengefühl haben, können Sie die Bubbles auch selbst herstellen. Dafür benötigen Sie::

  • 200 g Tapioka-Stärke
  • 100 ml kochendes Wasser
  • Zuckerkulör (für schwarze Perlen) oder Ahornsirup (für braune Perlen)

Tapioka-Stärke, Zuckerkulör und Wasser miteinander vermischen und mit den Händen kneten. Wenn der Teig geschmeidig ist, kleine Kügelchen formen und diese anschließend für 15 Minuten in kochendes Wasser geben. Danach mit einem Sieb abseilen und mit kaltem Wasser abschrecken. Damit die Bobas nicht verkleben müssen Sie in Sirup eingelegt werden. Nun aber zu unsrem DIY Bubble Tea Rezept:

Zutaten für den Bubble Tea

Reicht für circa 1 Liter

  • 2 Beutel Grüner Tee
  • 100 g Tapioka-Perlen
  • 250 ml Fruchtsaft nach Wahl (Wir haben uns für Mango entschieden)
  • 250 ml Mandelmilch, ungezuckert
  • reichlich Eiswürfel
  • Trinkhalme mit extra großem Durchmesser

So bereiten Sie den Bubble Tea zu

  1. Die beiden Teebeutel mit 500 ml heißen Wasser aufgießen und 6 Minuten ziehen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
  2. Je nach dem für welche Tapioka-Perlen Zubereitungsart Sie sich entschieden haben, die fertigen Bobas auf vier große Gläser verteilen.
  3. Den abgekühlten Grünen Tee, den Mangosaft sowie die Mandelmilch mit dem Eis in einem Standmixer in kurzen Intervallen schaumig mixen. Wenn Sie eine intensivere Farbe haben wollen, können Sie ein wenig Matcha-Pulver mit mixen.
  4. Anschließend gleichmäßig auf die mit Perlen befüllten Gläser aufteilen und mit Strohhalm servieren.
  5. Zurücklehnen und genießen!

Tipp: Die Tapioka-Perlen schmecken nicht nur im Bubble Tea, sondern passen auch hervorragend zu Desserts, Cocktails oder ins Jogurt!

Sind Sie auf der Suche nach dem richtigen Mixer für Sie? Dann sollten Sie folgende Modelle kennen: Handrührgerät, Stabmixer oder Standmixer. Das Handrührgerät ist für speziell für die Teigherstellung konzipiert, während der Stabmixer und der Standmixer sich gut eignen, um Suppen, Smoothies oder Pürees zu zaubern. Holen Sie sich den passenden Mixer für Ihren Haushalt:

Juuhu_Logo_Rund_630x630.jpg
Die Redaktion
Haben Sie einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns unter: [email protected]