Gästebetten

286 Angebote
Beliebt
ab 379,99 €*
2 Preise vergleichen
Beliebt
ab 379,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 309,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 325,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 379,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 439,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 473,99 €*
2 Preise vergleichen
Modernes Schlafzimmer mit Doppelbett, Sessel und Bildern

Produktinfo: Gästebetten

Hast du öfter Besuch, der über Nacht bleibt, lohnen sich Gästebetten. Das ist auf jeden Fall deutlich bequemer als eine aufblasbare Luftmatratze auf dem Boden. Spezielle Modelle sind platzsparend, sodass deine Übernachtungsgäste auch ohne separates Gästezimmer einen Schlafplatz haben. Am beliebtesten sind Klappbetten, doch es gibt auch andere Ausführungen. Klappbetten baust du mit wenigen Handgriffen auf und verstaust sie zusammengeklappt, wenn du das Bett nicht brauchst.

ab 499,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 496,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 379,99 €*
2 Preise vergleichen
-15%
439,99 €* 520,00 €*
Versand: 39,99 €
universal.at
Zum Anbieter
28,99 €*
(28,99 € / 1 Stück)
Versand: 4,90 €
shop-apotheke.com
Zum Anbieter
ab 399,99 €*
1 Preis vergleichen
1.454,99 €*
Versand: 80,00 €
hood.de
Zum Anbieter
ab 450,99 €*
1 Preis vergleichen
1.006,99 €*
Versand: 80,00 €
hood.de
Zum Anbieter
ab 134,92 €*
1 Preis vergleichen
20,88 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
ab 199,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 269,99 €*
1 Preis vergleichen

48 von 286 Angeboten

Gästebetten

  • Verschiedene Modelle: Klappbett, Stapelbett, Schrankbett, Ausziehbett und Tagesbett
  • Platzsparend und wandelbar
  • Als Material werden Holz, MDF-Platten und Metall verwendet
  • Meist preiswert, wobei Luxusvarianten bis zu 7500 € kosten

Klappbetten

Klappbetten werden inklusive Matratze und Lattenrost verkauft. Sie haben den Vorteil, dass du keinen festen Aufstellort brauchst und sie bei Nichtgebrauch zusammenklappst. Rollen am Bettgestell erleichtern zusätzlich den Transport. Mit einer Breite von meist 80 oder 90 cm nehmen sie wenig Platz ein.

Stapelbetten

Aus eins mach zwei – das ist das Prinzip hinter Stapelbetten. Sie bestehen nämlich aus zwei übereinanderliegenden Betten. Wenn es Schlafenszeit ist, hebst du einfach das obere Bett herunter. Allerdings erfordert dieses Modell mehr Kraftaufwand und kann von Kindern nicht selbständig aufgebaut werden.

Schrankbetten

Schrankbetten werden an der Wand montiert, wobei zwischen Hoch- und Querklappbetten unterschieden wird. Mit einem Handgriff ziehst du das Bett aus dem Kasten. Schrankbetten sind teuer als andere Gästebetten, lohnen sich jedoch besonders in kleineren Wohnungen.

Ausziehbetten

Dieses Modell besteht aus einem gewöhnlichen Bett mit einem ausziehbaren Gästebett. Du kannst das Unterbett auch separat kaufen. Diese Gästebetten sind für Kinder- und Jugendzimmer empfehlenswert. Kinder laden öfter Freunde zum Übernachten ein und können eigenständig das Unterbett ausziehen.

Tagesbetten

Tagesbetten können nicht verstaut werden, daher solltest du genügend Stellfläche bereithalten. Dafür kannst du sie auch tagsüber zum Entspannen nutzen. Polsterliegen mit Lehnen erinnern optisch an ein Sofa und fügen sich harmonisch in dein Wohnzimmer ein. Sie werden daher auch als Sofabett bezeichnet.