Gürtel

16.245 Angebote
Beliebt
ab 23,99 €*
2 Preise vergleichen
Beliebt
ab 20,12 €*
2 Preise vergleichen
Beliebt
ab 32,49 €*
2 Preise vergleichen
Beliebt
ab 23,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 32,49 €*
2 Preise vergleichen
ab 25,99 €*
3 Preise vergleichen
Eine Sonnenbrille, Tasche, Armbänder und weitere Accessoires liegen verteilt auf einem braunen Untergrund

Produktinfo: Gürtel

Gürtel sind nicht nur ein praktisches Kleidungsstück, sondern können auch ein modisches Accessoire sein. Egal ob aus Leder, Kunststoff oder Textil – es gibt eine große Auswahl an Gürteln in verschiedenen Farben und Stilen. Sie können zur Jeans, zu einem Rock oder zu einer Anzughose getragen werden und jedes Outfit perfekt machen. Gürtel sind eine clevere Möglichkeit, um ein Outfit zu vervollständigen und zu betonen. Im Folgenden haben wir für dich einige Tipps zur Kaufentscheidung für den idealen Gürtel zusammengestellt.

ab 30,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 18,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 34,49 €*
2 Preise vergleichen
ab 29,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 34,49 €*
2 Preise vergleichen
ab 17,23 €*
1 Preis vergleichen
ab 32,49 €*
2 Preise vergleichen
ab 32,49 €*
2 Preise vergleichen
ab 20,16 €*
1 Preis vergleichen
ab 30,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 35,99 €*
3 Preise vergleichen
ab 32,49 €*
2 Preise vergleichen
ab 28,40 €*
1 Preis vergleichen
ab 17,99 €*
3 Preise vergleichen
38,65 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
8,15 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
17,24 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
70,55 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
49,96 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
23,21 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
23,14 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter

Gürtel

  • Als Material ist Leder und Kunstleder besonders beliebt, aber auch Textil und Polyurethan
  • Gürtelgrößen unter 70 cm für Kindergürtel bis hin zu 130 cm
  • Verschiedene Gürtelschnallen für jeden Kleidungsstil
  • Herrengürtel, Damengürtel, Kindergürtel und Unisexgürtel sind erhältlich

Die passende Gürtelschnalle

Von dezent bis auffallend reichen die verschiedenen Verschlussarten für Gürtel. Hier die wichtigsten Varianten:

  • Verzierte oder unverzierte Eindornschließen sind unkomplizierte Klassiker. Den Dorn steckst du ganz einfach ins Gürtelloch und sicherst das Ende des Gürtels mit dem so genannten Schnallenbogen. Eine Variante für breite Gürtel ist die Doppeldornschließe.
  • Koppelschließen für Koppelgürtel sind ideal für Business-Anzüge und ganz besonders einfach zu bedienen. Sie können außerdem, je nach Modestil, reich verziert sein – mit Markenlogos zum Beispiel oder im Western-Style.

Die unterschiedlichen Stilvarianten

Über Styles lässt sich streiten. Wenn du wissen möchtest, für welche Kleidungsstücke es jeweils spezielle Gürtel gibt, geben wir die hier eine kleine Orientierung. Natürlich lässt sich mit geschickten Kombis auch ein perfekt modischer Stilbruch inszenieren.

  • Anzuggürtel fürs Business-Outfit sind tendenziell dezent und edel. Idealerweise passen sie farblich zu den Schuhen; Brauntöne, Blautöne und Schwarz sowie Anthrazit sollen also harmonieren. Die Schnalle ist eher unauffällig. Die Gürtelschlaufen von Anzughosen sind eher schmal, dementsprechend sind auch die Gürtel designt. Eine einfache Eindornschließe ist ebenfalls sehr beliebt für Anzuggürtel.
  • Gürtel zur Jeans spielen oft mit Farben und Mustern sowie mit Lederstrukturen. Sie dürfen durchaus auffallen: Je extravaganter die Jeans, desto mehr darf auch der Jeansgürtel auftrumpfen. Beliebt sind breite Exemplare im Used- oder Destroyed-Look. Auch Verzierungen wie Nieten sind gängig.
  • Der Western-Style ist charakterisiert durch opulente Gürtelschnallen. Westerngürtel sind aufwändig verziert, etwa mit Vintage-Motiven oder Nieten. Karohemd und Cowboystiefel komplettieren den Look.
  • Gürtel für Kleider und Röcke dürfen farblich harmonieren oder einen Kontrast bieten. Flechtgürtel sind hier ganz besonders häufig im Einsatz. Sie kommen vor allem in romantischen Stilen nie aus der Mode.

Unser Tipp zum richtigen Sitz und zur richtigen Länge: Als Grundregel gilt, dass der Gürtel standardmäßig locker, aber nicht rutschend sitzen soll – und zwar, wenn du den Dorn im dritten Loch fixierst. An diese Norm sind auch die Gürtelgrößen angepasst: Größe 80 ist zum Beispiel 80 cm ab dem dritten Loch. Das Ende ragt dann noch ein wenig über den fixierenden Schnallenbogen heraus.