Rucksäcke

13.438 Angebote
Beliebt
ab 29,99 €*
5 Preise vergleichen
Beliebt
ab 29,74 €*
6 Preise vergleichen
Beliebt
ab 27,00 €*
2 Preise vergleichen
Beliebt
ab 30,99 €*
7 Preise vergleichen
ab 34,00 €*
3 Preise vergleichen
ab 170,42 €*
1 Preis vergleichen
ab 45,53 €*
3 Preise vergleichen
Braune Männerschuhe, eine Krawatte, ein Gürtel und weitere Männeraccessoires liegen angeordnet auf einem hölzernen Untergrund

Produktinfo: Rucksäcke

Rucksäcke sind verlässliche Begleiter im Alltag und in der Freizeit. Du kannst Dinge transportieren und hast dennoch die Hände frei, anders als bei Taschen oder Reisetaschen. Während für den Alltag ein City-Rucksack ausreicht, um deine Utensilien transportieren zu können, brauchst du für eine Wanderung zumindest einen Tages-Rucksack mit mehr Tragekomfort. Und wenn du mehrere Tage in der Wildnis unterwegs sein willst, ist ein Trekking-Rucksack das Richtige.

ab 24,00 €*
8 Preise vergleichen
ab 19,60 €*
3 Preise vergleichen
ab 161,63 €*
1 Preis vergleichen
ab 22,68 €*
4 Preise vergleichen
ab 60,04 €*
2 Preise vergleichen
ab 120,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 15,99 €*
4 Preise vergleichen
ab 22,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 144,69 €*
2 Preise vergleichen
ab 16,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 21,00 €*
3 Preise vergleichen
ab 34,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 25,49 €*
6 Preise vergleichen
ab 71,96 €*
1 Preis vergleichen
ab 62,45 €*
13 Preise vergleichen
ab 54,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 34,28 €*
1 Preis vergleichen
ab 60,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 47,41 €*
2 Preise vergleichen

48 von 13.438 Angeboten

Rucksäcke

  • Viele Varianten: Daypacks, Wanderrucksäcke, Snowboardrucksäcke, Reiserucksäcke, Kinderrucksäcke, Outdoor-Rucksäcke und vieles mehr
  • Für Damen, Herren und Kinder sowie Unisex
  • Unifarben, floral, gestreift, gepunktet und in allen möglichen Fantasiemustern
  • Materialien: Baumwolle, Leder, Polyester, Nylon und einiges mehr

Vom kleinen Daypack über den Skirucksack bis zum riesigen Trekkingrucksack: Welches Volumen passt?

Das Fassungsvermögen eines Rucksacks wählst du nach seiner Verwendung aus:

  • Ein Tagesrucksack ist für Spaziergänge und kleine Wanderungen schon mit 6 bis 15 l dabei.
  • Business-Rucksäcke sind etwa im gleichen Volumenbereich unterwegs und punkten meist durch eine integrierte Laptoptasche.
  • Für eine Woche in den Alpen samt der Kleidung und Tagesverpflegung, ist in der Regel ein Touren-Rucksack mit 35 bis 45 l Volumen passend.
  • Planst du mehrere Wochen mit Zelt, Schlafsack, Kocher und Proviant, sollte der Rucksack 60 bis 75 l fassen. Ähnliche Fassungsvermögen haben Rucksäcke fürs Backpacking oder längere Reisen. Sie sind vielseitig und sollten robust sein.

Viele Modelle funktionieren als Trolley, so dass du deinen Rucksack zeitweise auch mit Rollen hinter dir herziehen kannst.

Je mehr Gewicht du dabeihast und je länger die tägliche Tragezeit ist, desto wichtiger werden Tragekomfort und Rucksackzubehör. Ein Hüftgurt, Brustgurt oder Bauchgurt zur Entlastung der Schultern, Rückenpolster, eventuell Trinksysteme und eine Regenhülle sind die beliebtesten Ausstattungs- und Zubehörteile. Separate Innentaschen und Außentaschen helfen dir dabei, Ordnung im Gepäck zu halten.

Materialien

Der Oberstoff und das Futter von Rucksäcken bestehen meist aus reißfesten und wasserabweisenden Materialien. Hier zeigen wir dir einige der wichtigsten:

  • Baumwolle trocknet langsam und wiegt in nassem Zustand viel. Darum sind die meisten Baumwollrucksäcke imprägniert, was aber keinen vollständigen Nässeschutz bewirkt. Rucksäcke aus Baumwolle sind sehr langlebig, wenn die Nähte hochwertig sind.
  • Leder-Rucksäcke wirken edel und sind widerstandsfähig. Sie verlangen aber ein wenig Aufwand bei der Pflege und sind relativ schwer.
  • Rucksäcke aus Polyamid sind leicht, wasserabweisend und äußerst reiß- und scheuerfest. Meist ist das Material mit UV-Schutz beschichtet. Außerdem nimmt es nur maximal 4% an Feuchtigkeit auf und ist daher weitestgehend wasserabweisend.
  • Polyester ist leicht, wasserabweisend, UV- und formbeständig, sowie schnell trocknend. Es kommt vor allem bei kleinen und mittelgroßen Rucksäcken zum Einsatz.
  • Polyurethan (PU) wird als reißfeste und elastische Beschichtung verwendet. Es ist auch ohne Regenhülle wasserdicht. Allerdings macht Abrieb die Beschichtung nur begrenzt haltbar. Gute Beschichtungen halten mehrere Jahre bei mittlerer Nutzungsintensität.
  • Aus Polyvinylchlorid (PVC) sind viele Kunstleder. Sie nehmen kaum Wasser auf, sind gegen Säuren und Fett und Benzin beständig sowie schwer entflammbar.