Diese Apps helfen Ihnen zu sparen

Welche 3 Apps Ihnen helfen, Geld zu sparen, erfahren Sie hier.

smartphone-apps-geld-sparen
© Shutterstock

In der heutigen digitalen Welt sind Schnäppchen-Apps unverzichtbare Helfer, um die besten Angebote und Rabatte zu finden. Damit können Sie beim Einkaufen viel sparen. Diese Apps ermöglichen es Nutzer*innen, beim Einkaufen erheblich zu sparen, indem sie aktuelle Sonderangebote, Prospekte und Rabatte anzeigen. In diesem Artikel stellen wir einige der besten Schnäppchen-Apps vor, die derzeit auf dem Markt sind.

Warum sind Schnäppchen-Apps so beliebt?

Schnäppchen-Apps sind besonders beliebt, da sie einfach zu bedienen sind und einen Überblick über die über die neuesten Angebote und Rabatte verschaffen. So können Sie bei ihrem wöchentlichen Lebensmitteleinkauf sparen, aber auch bei Mode, Reisen und Elektronik. Schonen Sie Ihr Haushaltsbudget und sparen Sie mit den folgenden Apps Geld.

Aktionsfinder: Die ultimative App für Schnäppchenjäger*innen


Aktionsfinder ist eine der führenden Schnäppchen-Apps in Österreich und hat sich als einer der beliebtesten Apps auf den Smartphones vieler Österreicher:innen gesichert. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Finden von Schnäppchen erleichtern.

Funktionen von Aktionsfinder

  • Aktuelle Prospekte und Flugblätter: In der Aktionsfinder-App findet man die neuesten Prospekte und Flugblätter von Supermärkten, Drogerien und anderen Einzelhändlern in Österreich. Damit bekommen Nutzer*innen stets die besten Angebote auf einem Blick.
  • Suchfunktion: Mit den Suchfunktionen können bestimmte Produkte oder Marken schnell gefunden werden, sodass User:innen gezielt nach den besten Preisen suchen können.
  • Rabatte und Aktionen: Täglich werden die besten Rabatte und Sonderaktionen in Ihrer Nähe aufgelistet. Vor allem für die Planung des wöchentlichen Einkaufs kann dies sehr hilfreich sein.
  • Einkaufsliste: Um auch nichts beim Einkaufen zu vergessen, ist in der App eine Einkaufsliste integriert. Sie hilft Ihnen alles im Überblick zu behalten.
  • Favoriten speichern: Speichern Sie ihre liebsten Händler und Produkte als Favoriten ab. So sind Sie immer up-to-date über neue Aktionen und Angebote von bevorzugten Geschäften und Produkten.

Willhaben: Die Flohmarkt-App für Österreich

Willhaben ist einer der bekanntesten Plattformen, um Schnäppchen zu ergattern oder selbst etwas zu verkaufen. Ob Elektronik, Kleidung, Möbel oder gar Autos – hier wird man fündig. Willhaben ist damit einer vielseitigen Plattform für jeden.

Funktionen von Willhaben:

  • Unterschiedliche Kategorien: Von Elektronik über Sportgeräte bis hin zur Mode – auf willhaben finden Sie alles. Auch Immobilien oder Autos sind hier zu entdecken. Die App bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen.
  • Einfaches Verkaufen und Kaufen: Nutzer:innen können ganz bequem von zu Hause aus einfach Anzeigen erstellen und Kontakt zu potenziellen Käufern aufnehmen.
  • Lokale Angebote: Die Standortfunktion sorgt dafür, dass Sie Angebote in Ihrer Nähe entdecken und direkt Kontakt aufnehmen.
  • Sicherheitsfeatures: Damit beim (Ver-)kaufen alles glatt läuft, hat Willhaben unterschiedliche Sicherheitsmaßnahmen gesetzt, um Betrug zu verhindern und eine sichere Transaktion zu gewährleisten.

Too Good To Go: Lebensmittel retten und Geld sparen

Too Good To Go ist eine innovative App, die sich auf die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung spezialisiert. Die App ermöglicht es Nutzer:innen, überschüssige Lebensmittel von Restaurants, Bäckereien und Supermärkten zu günstigen Preisen zu kaufen. Mit dieser App hilft man nicht nur zu sparen, sondern tut der Umwelt etwas Gutes.

Funktionen von Too Good To Go:

  • Lebensmittelrettung: Sie können überschüssige Lebensmittel, die sonst entsorgt werden, zu stark reduzierten Preisen kaufen.
  • Vielfältige Auswahl: Gebäck, Obst, Fleisch oder andere Lebensmittel können Sie kostengünstig erwerben. Supermärkten und Restaurants bieten in der App eine breite Palette an Lebensmittel an. Bei manchen Restaurants bekommen Sie auch ganze Speisen.
  • Umweltfreundlich: Wenn Sie ein Too-Good-To-Go-Bestellungen tätigen, tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen bei und unterstütze nachhaltige Aktionen.
  • Einfache Handhabung: Bestellen und bezahlen geht ganz einfach über die App. Finden Sie Ihre Mahlzeit, reservieren/bezahlen Sie diese über die App und schon können Sie Ihr Sackerl im Shop anholen.

Fazit

Aktionsfinder, Willhaben und Too Good To Go sind unverzichtbare Apps. Bei allen drei können Sie Ihrer Geldtasche etwas Gutes tun. Alle Apps überzeugen mit ihren Funktionen wie Suchfunktion und übersichtliche Darstellungen, die es Ihnen ermöglicht, die neuesten Angebote, Rabatte und Schnäppchen schnell zu finden.

Juuhu_Logo_Rund_630x630.jpg
Die Redaktion
Welche App können Sie uns empfehlen? Sagen Sie es uns unter [email protected]