Vor- & Nachteile von Laptops und Tablets für Senioren

Nur weil man älter wird, heißt das nicht, dass man auf Technik verzichten muss. Wir zeigen Ihnen, welche Tablets und Laptops für Senioren geeignet sind.

Ältere_Frauliest_auf_Tablet
© Shutterstock

Für Kinder unserer Generation ist es das Selbstverständlichste und Natürlichste der Welt: Aufwachsen mit diversen technischen Hilfsmitteln. Für Senioren stellt diese technische Welt oft eine ziemliche Herausforderung dar und viele fühlen sich diesen Hilfsmitteln nicht gewachsen.

Nicht immer scheitert das Bedienen an der Funktionalität, sondern leider auch am Preis. Jedoch, in einer Welt wo jeder zu jeder Zeit mit all seinen Lieben überall auf der Welt in Kontakt treten will und das am besten auch noch per Videoanrufen, sind Laptops, Tablets und PCs eine sehr praktische Lösung! Abgesehen davon haben sich einige Hersteller auch dieser Zielgruppe gewidmet und extra PCs für Senioren entwickelt.

Tablets für Senioren

Damit Sie sich einen guten Überblick verschaffen können, haben wir Ihnen Vor- und Nachtteile zusammengeschrieben.

Vorteile - Tablet für Senioren:

  • Hier ist eindeutig das größere Display, im Vergleich mit den meisten Smartphones, für Video-Calls und Chats, der Vorteil. Gerade bei schlechtem Sehverhalten ist das eine Erleichterung.
  • Größeres Display bedeutet auch die Apps besser zu erkennen.
  • Die meisten Geräte bieten eine Vielzahl an bereits verfügbaren Spielen. Weiters besteht die Möglichkeit diese nach Lust & Laune auch zu erweitern. Manche Spiele und Apps funktionieren sogar ohne Internet.
  • Durch viele Streaming Anbieter, lassen sich auch gut Serien & Filme anschauen, vor allem unterwegs im Zug. Aber auch Fotos und Videos von den Liebsten.
  • Da Tablets nur mit den Fingern bedient werden, fällt hier auch (lästiges) Zubehör weg und man hat immer alles dabei.
  • Tablets wiegen nicht viel und sind somit ideal für Senioren vom Gewicht her.
  • Nichtsdestotrotz empfehlen wir – abgesehen vom Preis – auch auf leichte Bedienbarkeit zu achten! Schrift sollte vergrößert werden können, Lautstärke, bzw. das müssen Mikrofon verstärkt sein.

Um Senioren den Einstieg zu erleichtern, hilft es wenn sich jemand in der Familie damit gut auskennt und dieses Wissen einfach erklärt weitergeben kann. Falls das nicht der Fall sein sollte, gibt es eine schriftliche, Schritt-für-Schritt-Anleitung in Buchform.

Zu den zuverlässigsten Tablet Herstellern für Senioren bzw. seniorengerechten Modellen zählen:

  • Amazon Fire 7
  • Seniorenfreundliche Tablets. z.B. Bea-fon
  • Lenovo Tab 11
  • Samsung Galaxy Tab A8

Laptops für Senioren

Aber auch Seniorengerechte Laptops gibt es mittlerweile von einigen PC-Anbietern. Diese sind oftmals etwas günstiger als das Schreibtischmodell und bieten auch hier den Vorteil, dass man sie überall hin mitnehmen kann. Diese speziellen Modelle sind häufig mit größeren Tasten ausgestattet und bieten ein größeres Display, um die Bedienung zu erleichtern. Ein weiterer Vorteil bei einem Laptop/Notebook, ist die Hauptnutzung am eigenen Schreibtisch genauso wie unterwegs. Abgesehen davon, kann auch hier problemlos eine seniorengerechte Tastatur und auch ein Lautsprecher angeschlossen werden, um die Benutzung zu erleichtern.

Weiters sind seniorengerechte Computer mit einer vorinstallierten Software ausgestattet. Diese ist so eingerichtet, dass nur eine überschaubare Zahl an Programmen zur Verfügung steht. E-Mail, Internet, Textverarbeitung, Fotoalben sowie Spiele. Aber auch hier scheitert es oft an den hohen Preisen für sogenannte Senioren-PCs.

Sie fragen sich, welche Modelle besonders sicher und einfach für Senioren zu bedienen sind? Wir haben ein paar Modelle für Sie:

  • Apple MacBook Air
  • Asus Chromebook
  • Dell Inspiron 14 2-in1-Laptopmodell
  • HP Pavilion
  • Toshiba Tecra A50

Fazit: Laptops oder Tablets für Senioren?

Je nach Budget und Vorerfahrung mit Computern empfehlen wir einen für Senioren extra eingerichteten und vor konfigurierten PC oder Laptop. Laptops und Tablets bieten sich dann an, wenn diese Personen öfter unterwegs sind und nicht auf die Annehmlichkeiten der Technik verzichten wollen. Sprechen Sie am besten mit Bekannten und Verwandten Wer sich sicher fühlen möchte, der kann selbstverständlich auch einen Computerkurs aufsuchen.

Juuhu_Logo_Rund_630x630.jpg
Die Redaktion
Haben Sie einen Tipp für uns? Schreiben Sie uns unter: [email protected]