Gartenbank grau

104 Angebote
Beliebt
ab 161,49 €*
1 Preis vergleichen
Beliebt
ab 189,99 €*
1 Preis vergleichen
Beliebt
ab 209,99 €*
3 Preise vergleichen
Beliebt
ab 302,51 €*
1 Preis vergleichen
ab 274,98 €*
3 Preise vergleichen
ab 1.198,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 339,00 €*
2 Preise vergleichen
ab 182,48 €*
4 Preise vergleichen
ab 921,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 165,07 €*
3 Preise vergleichen
Garten mit Loungemöbelset aus Holz auf Terrasse

Produktinfo: Gartenbank grau

Mit einer Gartenbank in Grau holst du dir ein elegantes Möbelstück für deinen Außenbereich. Grau ist eine eher gedeckte Farbe, die sich gut mit anderen Farben kombinieren lässt. Zum Beispiel kannst du dir für deine graue Gartenbank bunte Auflagen zulegen, um so ein optisches Highlight zu schaffen. Du bekommst graue Gartenbänke aus verschiedenen Materialien wie Metall oder Kunststoff. Je nach Material und Design unterscheiden sich auch die Preise. Die günstigsten Modelle gibt es bereits ab 50 Euro. Hochwertige Designer-Gartenbänke können auch über 2.000 Euro kosten.

ab 99,99 €*
4 Preise vergleichen
ab 254,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 949,00 €*
2 Preise vergleichen
62,99 €*
Versand: 5,99 €
tradeinn.com
Zum Anbieter
81,99 €*
Versand: 10,99 €
Zum Anbieter
ab 124,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 201,67 €*
1 Preis vergleichen
237,49 €*
Versand: 100,99 €
Zum Anbieter
ab 1.598,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 1.999,00 €*
1 Preis vergleichen
200,99 €*
Versand: 0,00 €
ottoversand.at
Zum Anbieter
ab 1.396,00 €*
1 Preis vergleichen
169,00 €*
Versand: 0,00 €
ottoversand.at
Zum Anbieter
ab 115,33 €*
1 Preis vergleichen
ab 70,58 €*
1 Preis vergleichen

48 von 104 Angeboten

Gartenbank grau

  • Elegante und stilvolle Möbelstücke für den Außenbereich
  • Eine Vielzahl an unterschiedlichen Gartenbänken erhältlich
  • Zu den bekannteren Herstellern gehören MCW, Mendler oder vidaXL

Grau in vielen Schattierungen

Grau ist eine elegante, gleichzeitig schlichte Farbe. Es gibt viele Schattierungen wie zum Beispiel dunkle Grautöne wie Anthrazit oder helle Grautöne wie Silbergrau. Ein warmes Grau ist wiederum mit einem hohen Rotanteil versehen.

Die Farbe hat den großen Vorteil, dass sie sowohl für sich alleinstehen kann als auch mit anderen Farben bestens harmoniert. Deine neue Gartenbank ist also kein graues Mäuschen, sondern ein stilvolles Möbelstück, das deinen Garten optisch aufwertet.

Metall, Holz oder Kunststoff?

Ein gemütlicher Sitzplatz im Garten bringt Ruhe und Entspannung. Nach Feierabend genießt du die letzten Sonnenstrahlen oder sitzt zusammen mit Freunden. Gartenbänke sind meistens mit 2-4 Sitzplätzen erhältlich. Bei den Materialien wählst du aus verschiedenen Werkstoffen.

Holzbänke für den Garten sind oft aus Tropenholz gefertigt, da dieses sehr wetterfest ist. Auch unser einheimisches Laub- und Nadelholz kommt oft zum Einsatz. Hier solltest du auf vorbehandeltes Holz setzen, da das heimische Holz nicht so widerstandsfähig wie Tropenholz ist. Dafür ist es aber meist günstiger und vor allem besser in puncto Umweltbilanz.

Kunststoffbänke aus zum Beispiel Polyrattan sind recht günstig in der Anschaffung. Viel zu putzen brauchst du sie auch nicht – mit einem feuchten Lappen abwischen genügt meist. Sehr günstiger Kunststoff kann allerdings in der Sonne ausbleichen, was für eine Gartenbank weniger schön ist.

Metallbänke überzeugen durch ihre stilvolle Optik. Außerdem sind sie recht pflegeleicht. Aluminium ist zum Beispiel korrosionsbeständig, genau wie Bänke aus Gusseisen. Parkbänke aus Metall halten normalerweise sehr lange – kosten dafür aber auch etwas mehr als Kunststoffbänke.