Gartenbank Metall

42 Angebote
Beliebt
ab 406,80 €*
1 Preis vergleichen
Beliebt
ab 369,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 293,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 280,98 €*
2 Preise vergleichen
ab 165,83 €*
5 Preise vergleichen
ab 107,49 €*
3 Preise vergleichen
ab 165,82 €*
2 Preise vergleichen
ab 228,76 €*
1 Preis vergleichen
Garten mit Loungemöbelset aus Holz auf Terrasse

Produktinfo: Gartenbank Metall

Eine Gartenbank aus Metall ist robust und langlebig. Sie ist witterungsbeständig und du kannst sie sogar bei schlechtem Wetter draußen stehen lassen. Deswegen ist diese Sitzgelegenheit auch ideal für den Außenbereich auf dem Balkon oder der Terrasse. Gartenbänke aus Metall sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich und passen zu jedem Gartendekor. Damit ist sie eine lohnende Investition, die dir viele Jahre Freude bereiten wird.

ab 1.259,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 1.198,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 233,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 145,99 €*
1 Preis vergleichen
ab 1.598,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 269,23 €*
1 Preis vergleichen
ab 1.396,00 €*
1 Preis vergleichen
200,99 €*
Versand: 0,00 €
ottoversand.at
Zum Anbieter

Gartenbank Metall

  • In verschiedenen Produkttypen wie Baumbank, Schaukelbank, Parkbank oder Klappbank erhältlich
  • Von der kleinen 2-Personenbank bis zu einem ausladenden 6-Personen-Modell
  • Oft mit bequemer Armlehne
  • Zu den bekannteren Marken gehören vidaXL, Outsunny oder Garden Pleasure

Lange haltbar dank Schutzbeschichtung

Gartenbänke aus Metall sind meistens aus Aluminium, Stahl oder Gusseisen gefertigt. Aluminium ist leichter als Stahl, und auch nicht so anfällig für Korrosion. Du solltest bei der Auswahl darauf achten, dass die Metallbank, egal ob Alu oder ein anderes Metall, mit einer schützenden Beschichtung versehen ist. Pulverbeschichtetes Metall behält um einiges länger seinen edlen Look. Bei richtiger Pflege kannst du die Bank über viele Jahre hinweg nutzen.

Einen nostalgischen Look erzielst du mit einer Bank aus Gusseisen. Dieses Material ist äußerst stabil, aber es neigt zu Rostflecken. Außerdem ist es sehr schwer, vor allem im Vergleich zu Aluminium. Bei einigen Modellen besteht die Sitzfläche aus einem anderen Material als das Gestell. Häufig sind Holz oder Kunststoff.

Ideal für den Außeneinsatz

Metallgartenbänke eignen sich besonders gut für den Außenbereich. Sie sind wetterfest, witterungsbeständig und langlebig. Zudem sind sie recht pflegeleicht und benötigen nur selten eine Behandlung mit speziellen Mitteln. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie in vielen verschiedenen Designs erhältlich sind. Ob modern oder rustikal, ob schlicht oder farbenfroh – es gibt Gartenbänke aus Metall für jeden Geschmack.

Komfortabel sitzen

Willst du länger auf deiner metallenen Gartenbank verweilen, solltest du den Sitzkomfort erhöhen. Platziere einfach auf der Sitzfläche ein gemütliches Sitzkissen – manchmal sind diese im Lieferumfang enthalten, oft sind sie aber eher separat erhältlich. Diese zusätzliche Investition solltest du nicht scheuen – dank Polsterauflage werden auch lange Abende im Garten zu einem behaglichen Erlebnis. Besonders praktisch sind Bänke mit einem zusätzlichen kleinen Tisch in der Mitte.