Kinderhochbeet

14 Angebote

Kinderhochbeet

  • Pflanze bunte Blumen, leckere Erdbeeren oder Gartenkräuter ein
  • Kinder lernen mit einem Hochbeet das Gärtnern kennen
  • Dank der Höhe für Kinder optimal erreichbar
  • Erhältlich aus Materialien wie Holz, Stahl oder Kunststoff

Spielend das Gärtnern lernen

Mit einem Kinderhochbeet lernen Kinder spielerisch das Gärtnern kennen. Sie lernen, wie man Pflanzen sät, pflegt und erntet. Sie erleben den Wachstumsprozess aus nächster Nähe und erfahren, wie aus einem kleinen Samen eine prächtige Pflanze wird. Dies fördert nicht nur das Verständnis für die Natur, sondern auch die Feinmotorik und das Verantwortungsbewusstsein.

Passende Höhe für Kinder

Dabei macht das Arbeiten im Kinderhochbeet richtig Spaß, weil es auf die Körpergröße der Kleinen angepasst ist. Ein Hochbeet für Kinder sollte eine angemessene Höhe haben, die es den Kleinen ermöglicht, bequem im Stehen zu arbeiten. Die ideale Höhe liegt hierbei zwischen 50 und 70 cm. So können die jungen Gärtner problemlos säen, pflanzen und ernten. Was die Breite betrifft, findest du im Sortiment Modelle, die zwischen 30 und 90 cm liegen. Entscheide danach, wie viel in das Hochbeet gepflanzt werden soll.

Zur Auswahl stehen sowohl Hochbeete mit Beinen, die etwas höher sind, als auch solche, die aus einer Umrandung bestehen und direkt auf dem Boden abgestellt werden. Bepflanzen kannst du die Mini-Hochbeete mit blühenden Blumen, Erdbeeren, Paprika oder Kräutern wie Thymian oder Basilikum. Je nachdem, was sich dein Kind auch wünscht.

Das Material des Hochbeets

Kinderhochbeete werden meist aus Holz oder Kunststoff hergestellt. Holz ist nachhaltig und hat eine natürliche Ausstrahlung. Kunststoff hingegen ist äußerst robust, wetterfest und in vielen bunten Farben erhältlich. Außerdem lässt er sich einfacher reinigen.