Vorweihnachtliche To-Do-Liste: Das Weihnachtsmenü vorbereiten
Vorbereiten was es geht
Wenn Sie unsere Ratschläge befolgt haben, haben Sie Ihr Menü sicherlich schon lange im Voraus zusammengestellt und die Gästeliste erstellt. Wie bereits erwähnt, können Sie sogar beim Essen einen Vorsprung haben. Weihnachtskekse lassen sich gut einfrieren, ebenso wie Fertiggerichte wie Kartoffelpüree. Es ist wahrscheinlich, dass es immer noch einige Überraschungen geben wird (z. B. wenn Ihre Nichte mit ihrem neuen Freund auftaucht), aber bereiten Sie sich so gut wie möglich vor.
Bleiben Sie bei Klassikern
Das Weihnachtsessen ist nicht der richtige Zeitpunkt, um ein brandneues Rezept auszuprobieren, also heben Sie die Croquembouche für einen weiteren verschneiten Tag auf. Wenn Sie sich an einfache, klassische Gerichte halten, die Sie bereits zubereiten können, wird Ihr Selbstvertrauen in der Küche gestärkt.
Stressen Sie sich nicht mit jeder Weihnachtsessentradition
Wenn Weihnachtstraditionen zu einer Quelle von Stress statt Freude geworden sind, ziehen Sie in Betracht, sich zurückzuziehen. Denken Sie daran, dass Sie nicht 20 verschiedene Arten von Keksen backen müssen – wählen Sie einfach die Favoriten Ihrer Familie aus.
Nehmen Sie Abkürzungen
Es ist keine Schande, eine Tüte Brötchen aus der Bäckerei zu holen oder ein Glas Soße zu öffnen. Nicht jeder Menüpunkt auf Ihrem Tisch muss von Grund auf neu gemacht werden. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, bewerten Sie Ihr Menü und bestimmen Sie, welche Elemente vorgefertigt gekauft werden können und gehen Sie dann so schnell wie möglich in den Laden!
Senken Sie Ihre Erwartungen
Das wahre Geheimnis eines stressfreien Weihnachtsessens? Senken Sie Ihre Erwartungen. Das bedeutet nicht, dass Sie nicht versuchen sollten, Ihrer Familie ein schönes Essen zuzubereiten. Aber sobald Sie sich damit abfinden, dass Ihr Abendessen nicht wie ein barockes Gemälde aussehen wird, desto glücklicher werden Sie sein. Erinnern Sie sich an die wahre Bedeutung der Feiertage – und genießen Sie es, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen!
Und der wichtigste Rat: Die Last teilen
Haben Sie KEINE Angst und schämen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten. Frauen sind nicht alleine dafür verantwortlich Weihnachten für alle schön und magisch zu gestalten. Als Familieneinheit sollte jeder altersgerechte Aufgaben haben. Auch die Kleinsten werden es genießen, an der Magie mitzuwirken. Wichtig ist es vor allem, die Aufgaben in Konzeption, Organisation und Durchführung zu unterteilen und Verantwortliche dafür zu finden. So wird niemand überlastet oder gestresst und Sie können diesen großartigen Tag mit Ihrer Familie wirklich genießen.
Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage!