Es ist höchste Zeit, die letzten Arbeiten zu erledigen und mit den Winterschutzmaßnahmen zu beginnen. Vor dem Winter oder bereits während dem Winter, es ist nie zu spät - die Pflanzen freuen sich über Pflege und Adjustierung.
Der Garten schläft nicht

Ob als Vorbereitung und die letzten Früchte wurden geerntet oder bereits im Winter, wenn noch nicht der erste Schnee gefallen ist. Jetzt wird es Zeit, die Pflanzen auf Schädlingsbefall und Krankheiten zu kontrollieren und bei Bedarf zurückzuschneiden. Stark gewachsene Stauden und Sträucher sollten Sie kürzen, um Wind- und Schneelastbruch vorzubeugen. Auf der Terrasse sollten die Töpfe mit winterharten Pflanzen eingepackt werden. So vermeiden Sie ein Durchfrieren der Erde und haben auch im nächsten Jahr wieder Freude an Ihrer Terrassenzierde. Haben sie schon an Winterdeko gedacht? Richtig platziertes Licht bringt in der dunklen Zeit schöne Stimmung in den Garten. Winterblüher im Topf, an geschützten Plätzen aufgestellt, machen Ihnen viel Freude.
Tipps für den Winter von ihre Gartenexpertin Isabella Pfenning

- Schneiden Sie stark gewachsene Gehölze zurück, die unter der Schneelast brechen könnten.
- Tote oder kranke & Triebe entfernen und entsorgen.
- Laub von Terrassen und Gehwegen entfernen, bei nasskaltem Wetter steigt die Rutschgefahr.
Weitere Infos finden Sie auf: www.gartengestaltung-libelle.at