Was sich hinter dem neuen Trend des Campens verbirgt.
Der neue Camping-Trend entstand vor ein paar Jahren und erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit – vor allem in Zeiten von Corona (COVID-19) wo der Kontakt zu „fremden“ Menschen vermieden werden soll.
Wissen Sie eigentlich, wie der Begriff „Glamping“ entstanden ist?
Das Wort „Glamping“ kommt von Glamour und Camping und bedeutet so viel wie Campen auf luxuriöse Art. Es gibt unterschiedlichste Unterkünfte, die einem Glamping-Urlauber geboten werden:
- Hauszelte
- Chalets
- Baumzelte bzw. -häuser
- Mobilheime
Die Ausstattung der Wohneinheiten beginnt bei einer voll ausgestatteten Küche mit Kaffeemaschine, Kühlschrank, Mikrowelle, Herd uvm. 1-2 Schlafzimmer (je nach Art und Größe des Zeltes bzw. Chalets), einen Wohn-/Essbereich mit TV, modernen Badezimmer, Klimaanlage bzw. Heizung, Hand- und Badetücher, Bettwäsche und natürlich WLAN. Viele Glamping-Zelte bzw. Chalets bitten überdachte Terrassen, um am Abend in Ruhe den Tag ausklingen zu lassen, wenn die Kinder müde im Bett liegen.
Noch mehr Glamour beim Camping

Zusätzlich punkten die Glamping-Resorts mit diversen Service-Angeboten wie Frühstück an die eigene Haustür, Wellness, Handtuch-Service, Pool, Seezugang oder sogar mit Lage am Meer.
Haben Sie jetzt auch Lust auf Glamour-Camping oder besser gesamt Glamping bekommen dann planen Sie Ihren nächsten Glamping-Urlaub am besten schon jetzt!