Wussten Sie?
Allergien haben das ganze Jahr Saison. Allerdings werden sie oft nicht rechtzeitig erkannt und nicht ausreichend behandelt. Auch können sie einmal mit einer Erkältung verwechselt werden. Typische Allergiesymptome sind: Rinnende Nase, Juckreiz, Niesattacken oder behinderte Nasenatmung. Begleiterscheinungen sind oft entzündete Augen und allgemeines Krankheitsgefühl. Durch den milden Winter ist die Pollenbelastung vor allem im Osten Österreichs höher als üblich.
Rechtzeitige Abklärung
Pollenallergien treten saisonal auf, hingegen können Reaktionen auf Milben, Schimmelpilz oder Tierhaare ganzjährig zur Qual werden. Das Fatale am nicht genügend behandelten „Heuschnupfen“ ist das dreifach erhöhte Risiko für Asthma! Wichtig ist daher eine rechtzeitige Abklärung und Therapie um Leidensdruck und das Risiko für Folgeerkrankungen so gering wie möglich zu halten. Die aktuellen Therapierichtlinien sehen eine Stufentherapie bei Vorliegen einer Diagnose vor.
Tipp von unserem Experten OA Dr. Stefan Edlinger:

Für leichtgradige Beschwerden werden meist Allergietabletten oder spezielle Allergie-Nasensprays empfohlen. Für saisonale und schwergradige Beschwerden stehen spezielle Immuntherapien („Allergieimpfung“) zur Verfügung.
Ein Besuch bei Ihrem HNO-Arzt gibt Auskunft!