Tipps für schnelle Bräune

Sie wollen Ihre Bräune diesen Sommer perfektionieren? Hier erfahren Sie wie’s geht.

freundinnen_am_Strand_beim_Sonnen
© Shutterstock

Der Sommer ist da. Die Temperaturen steigen, die langen Hosen und Pullover bleiben im Kasten und endlich ist es wieder Zeit für luftige Blusen und Kleider. Doch da stoßen wir, wie jedes Jahr, auf das gleiche Problem: Die Haut ist noch nicht schön braun und das Lieblingssommerkleid verliert seinen Flair. Denn unterbewusst ist in unseren Köpfen der Gedanke „Gebräunte Haut ist ein Sinnbild für Vitalität, Gesundheit und Wohlstand“ eingebrannt.

Abgesehen davon finden sich die meisten Menschen einfach schöner mit gebräunter Haut. Um schnell braun zu werden kann man heutzutage einiges tun. Welche Tipps & Tricks bzw. welche Mittelchen die Bräunung beschleunigen, verraten wir Ihnen.

Tipps für gleichmäßige Bräune: Peeling & Pflege

Im Vordergrund sollte immer die Gesundheit stehen! Denn wie wir mittlerweile wissen, kann die UV-Strahlung unserer Haut leider auch schaden. Daher sollten Sie Ihre Haut gut auf das bevorstehende Sonnenbad vorbereiten. Das gelingt am besten mit einem sanften Peeling um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Weiters bietet ein Peeling die perfekteVorbehandlung, um die Beine – bei Bedarf – schön glattzurasieren. Danach die Haut unbedingt mit einer reichhaltigen Bodylotion verwöhnen.

Wenn es dann auf in die Sonne geht, ist die richtige Sonnencreme das A und O einer perfekten Bräune, zusätzlich dient sie als Schutz! Diesen sollte man ca. 30 Minuten vor dem geplanten Sonnenbad auftragen, damit die Creme genügend Zeit hat, um in die Haut einzuziehen. Empfohlen wird höchstens 15–30 Minuten in der direkten Sonne zu verbringen, danach sollten Sie eine Pause einlegen.

Vorsicht wird bei „Tan Maximizer“ und Sonnenölen OHNE Lichtschutzfaktor geboten, da sie zwar die Melanin Produktion anregen, aber eben gar nicht schützen. Wenn Sie auf Ihr geliebtes Öl nicht verzichten wollen, dann empfehlen wir Ihnen eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor als Grundbasis aufzutragen.

Nach jedem Sonnenbad empfiehlt es sich die Haut gut zu pflegen und mit extra Feuchtigkeit zu verwöhnen. Die Auswahl an „After Sun“ Lotion ist riesig und für jeden „Geschmack“ ist etwas dabei. Sollte es jedoch mal zu einer Rötung gekommen sein, hilft ein kühlendes Aloe vera Gel und verschafft Hilfe.

Superschnelle Bräune mit Selbstbräuner

Wem das etwas zu zeitaufwendig und zu „riskant“ ist, greift am besten im nächstgelegen Drogeriemarkt zum Selbstbräuner. Aber auch hier gibt es einiges zu beachten, bevor man seine nahtlose Bräune zu Hause aus der Tube aufträgt. Ein sanftes Peeling und eine Rasur bieten eine gute Untergrundbasis für das Produkt.

Außerdem schwören viele auf Auftragen mit dünnen Einmal-Handschuhen, um einen gleichmäßigen schönen Teint zu erzielen. Achten Sie beim Kauf auf die versprochene Hautfarbe, diese sollte nicht allzu dunkel sein, sonst sieht es schnell sehr unnatürlich aus und genau das wollen wir hier vermeiden. Ein wichtiger Punkt nach dem Auftragen ist die Einwirkzeit. Mindestens 3 Stunden sollten Sie nicht duschen und das Fitnessstudio sollte man zumindest einen Tag auslassen.

Die Luxusbräune: SprayTan

Wem das allerdings zu unsicher im Ergebnis ist, kann sich an ein SprayTan Studio wenden. Hier wird ein paar Tage ein Peeling empfohlen, um die Haut optimal darauf vorzubereiten und dann wird die Bräune mittels Luftdruck-Sprayer von einer professionellen Person gleichmäßig aufgesprüht. Ist etwas aufwendiger und auch etwas teurer, aber man sieht aus wie nach einem zweiwöchigen Urlaub in der Karibik. Die Intensität hängt mit der „Farb-Wahl“ zusammen.

Schneller und länger braun mit Carotinoiden

Wer seine Bräune von innen unterstützen möchte kann sich in der Apotheke oder im Drogeriemarkt Betacarotin Kapseln besorgen. Bislang gelten diese als gesundheitlich unbedenklich. Diese enthalten eine hohe Dosierung an Carotinoid. Diese kann man auf natürlichem Weg (z.B. Karottensaft und Co.) unmöglich erreichen. Aber auch hier wird um Vorsicht geboten, da man es auch hier übertreiben kann und dann wie eine Karotte aussieht. Und wir denken, das wollen Sie eher vermeiden.

Zu guter Letzt, das wichtigste: Schützen Sie die Haut! Jeder Hauttyp ist unterschiedlich und benötigt dementsprechend die für ihn richtige Pflege. Falls Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie am besten Ihren Hautarzt des Vertrauens auf und lassen sich von ihm/ihr typgerecht beraten. Und noch eine kurze Info am Rande: Hier erfahren Sie, welche verschieden Arten von Sonnenschutz es gibt!

Wir wünschen Ihnen einen tollen Sommer und eine schöne Bräune.

Juuhu_Logo_Rund_630x630.jpg
Die Redaktion
Haben Sie einen Tipp für uns? Schreiben Sie uns unter: [email protected]