Eine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön... Für Ihre Fellnase ist eine Zugreise jedoch oft mit viel Stress und neuen Eindrücken verbunden. Grundsätzlich ist das Mitnehmen einer Katze im Zug erlaubt, jedoch sollten Sie gewisse Maßnahmen treffen und Regeln einhalten, damit die Zugfahrt für Sie und Ihre geliebte Fellnase entspannt und problemlos abläuft. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihrer Katze sorgenfrei auf Reisen gehen können.
Zugreisen mit Katze: Vor der Fahrt ist während der Fahrt
Katzen verlassen ungern ihr gewohntes Territorium. Deshalb ist eine Zugfahrt für Katzen ein enormer Stressfaktor. Im Zug herrscht meistens auch ein hoher Lärmpegel und die Katze wird mit neuen Eindrücken geradezu überschüttet. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie Ihre Fellnase am besten auf die bevorstehende Zugfahrt vorbereiten.
- Finden Sie passende Transportbox für Ihre Katze. Katzen dürfen gratis im Zug mitfahren, die einzige Voraussetzung ist eine für den Transport geeignete Box. Diese sollte unter den Sitz bzw. auf die Ablage ober dem Sitz passen. Legen Sie die Box auch mit einer gemütlichen Decke aus. Falls Ihre Katze verspielt ist, geben Sie noch ein kleines Spielzeug mit in die Transportbox.
- Gewöhnen Sie Ihre Katze an die Transportbox. Das verhindert unnötigen Stress und wird Ihnen am Abreisetag sicherlich zugutekommen. Stellen Sie dafür die Transportbox schon einige Tage vor Abreise in Ihre Wohnung und lassen Sie Ihre Katze die Box nach Belieben erkunden.
- Um Ihr Kätzchen auf die Transportbox einzugewöhnen, geben oder sprühen Sie etwas Katzenminze, Baldrian oder Pheromonspray auf die Box. Das beruhig die Katze und lockt sie zum Erkunden.
- Wenn sich die Fellnase mal an die Box gewöhnt hat, können Sie sie mit Leckerlis oder Spielzeug hinein locken. Aber Vorsicht! Schließen Sie die Tür noch nicht, das kann schnell zu Panik bei Katzen führen.