Die Saison der Klopapierrollen
Die Zeit in den eigenen vier Wänden ermöglicht so manche kreative Idee! Ein nachhaltiger Gedanke ist hier besonders wichtig. Falls Sie ein paar Klopapierrollen verfügbar haben, ist dieser Kreativtipp genau das Richtige für Sie! Los geht‘s! #pflanzenfreude
Perfekt proportioniert
Leere Klopapierrollen eignen sich perfekt, um kleine Pflanzenprojekte umzusetzen – indoor und outdoor. Die Papierrollen ermöglichen eine gute Portionierung und gegebenenfalls auch eine super Platzierung Ihrer Pflanzen. Sehen Sie die Klopapierrollen als organisches Gefäß, welches Ihren Setzling beim Wachsen unterstützt.
Für Klein und Groß
Sobald sich ein Trieb bei Ihrem Gewächs entwickelt, kann man den Setzling von der Klopapierrolle befreien und die kompakte Maße in die Erde einsetzen – im Kistl am Fensterbrett oder im Garten.
Urban-Gartln Tipps:

TIPP 1
Schneiden Sie die Klopapierrolle im Viertelabstand an einer Seite 2 – 3 cm ein. Knicken Sie die eingeschnittenen Flanken im Uhrzeigersinn um.
TIPP 2
Befüllen Sie die Ihr Klopapiergefäß zu 2/3 mit Erde. Setzen Sie Ihre Pflanzenkeime ein und bedecken diese mit Erde.
TIPP 3
Gießen Sie Ihre Klopapier-Setzlinge regelmäßig. Sobald sie „treiben“, können Sie die Papierrolle leicht runterlösen und die Pflanze einsetzen.
#grünerdaumen