Weihnachtsmarkt-Feeling für Zuhause

Haben Sie schon einmal davon geträumt einen Weihnachtsmarkt zu Hause in den eigenen vier Wänden zu veranstalten? Mit diesen 5 Tipps holen Sie sich das Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause!

weihnachtsmarkt_feeling_zuhause_story_header
copyright_Shutterstock

Punsch, Lebkuchen, funkelnde Beleuchtung und ästhetischer Christbaumschmuck, das kommt uns in den Sinn, wenn wir an den Weihnachtsmarkt denken. Doch hin und wieder ist es draußen einfach zu kalt und man möchte am liebsten zu Hause im Warmen bleiben. Damit Sie das Weihnachtsmarkt-Feeling nicht missen müssen, und Sie trotzdem Ihre Freunde sehen, können Sie den Weihnachtsmarkt zu Ihnen nach Hause holen.

#1 Besinnliche Düfte

Es weihnachtet sehr, wenn wir bestimmte Gerüche wahrnehmen wie Zimt-, Nelken,- oder Orangendüfte. Auch der Duft von warmen Kakao oder Glühwein bringt dieses Gefühl hervor. Für zu Hause können Sie sich ein Teelicht oder Diffuser kaufen, diese mit entsprechenden Weihnachtsdüften füllen und den Raum damit zu einer einzigen Weihnachtsidylle zaubern.

Wollen Sie Ihren persönlichen Duft selbst herstellen? Das geht ganz einfach: weihnachtliche Gewürze (Nelken, Zimt, Anis), Obst (im Orangen oder Zitronen) und heißes Wasser in ein leeres Marmeladenglas füllen. Das vollgefüllte Glas schließen und für 3-4 Tage stehen lassen, damit sich die Aromen vermischen. Danach den Deckel runter geben und das Glas auf eine Wärmequelle stellen, so verteilt sich der Duft im gesamten Raum.

#2 Shine bright like a diamond

Die Weihnachtszeit ist eine funkelnde und glitzernde Zeit. Wer darauf nicht verzichten will, kann dies mit einfachen Gadgets erzielen. Die Devise beim Licht ist folgende: Je mehr Kerzen, desto romantischer. Lichterketten und andere Lichterdekorationen können überall hingehängt werden, aber Achtung: zu viele davon können gleich kitschig wirken.

#3 Weihnachtsleckereien naschen und trinken

In der Weihnachtsbäckerei gibt’s so manche Leckereien… Der Duft nach frischen Keksen, gebrannten Mandeln, Waffeln, Lagos oder gar Bratäpfel lässt jedes Gourmetherz höherschlagen. Haben Sie Gäste eingeladen, dann soll doch jeder seine Lieblingsleckerei mitnehmen. Somit ich eine große Vielfalt am Weihnachtsbuffet vorzufinden und die Arbeit bleibt nicht nur bei Ihnen hängen. Falls Sie nach Inspirationen für das Buffet suchen, haben wir hier auch nicht traditionelle Süßspeisen.

Was nicht fehlen darf, sind weihnachtliche Getränke: Mit Glühwein, Punsch, Liköre oder gar einen Glühgin sind Sie gut versorgt. Sie können auch zum gemeinsamen Kochen der Heißgetränke einladen und/oder experimentieren. Hier finden Sie schmackhafte Rezepte für weihnachtliche Getränke.

#4 Musik

Was wäre Weihnachten ohne kitschige Weihnachtslieder? Egal ob klassisches Weihnachtskonzert oder den jährlichen XMAS-Jingles, sie sind ein fixer Bestandteil, um die Adventstimmung zu heben. Mit der eigens erstellten Playliste können Sie per Bluetooth über die Soundbar oder Jukeboxen Musik abspielen. Für klassische Fans wäre ein Plattenspieler mit Weihnachtsplatten das absolute Highlight mit Stil.

#5 Christbaumschmuck selbst herstellen

Zu jeden Weihnachtsmarkt gehören nicht nur Glühwein und Süßes, sondern auch funkelnde Dinge. Wie wäre es also, mit einer DIY-Christbaumschmuckparty? Es funktioniert ganz einfach: Kleber, Schere, Perlen und Kugeln besorgen und sie entsprechend gestalten. Es gibt bestimmte Uhu-Sticks, die nach dem Trocknen durchsichtig werden und kaum Klumpen bilden. Was man nicht vergessen sollte sind die durchsichtigen Kugeln, die können Sie dann nach Belieben mit Farben (Acrylfarben,..) bemalen. Wer auf Kugeln verzichten möchte und sich lieber mit Sternen die Zeit vertreibt, kann aus Wolle und dünnen Häkelgarn schöne Sterne zaubern.

Das sind unsere besten 5 Tipps. Bestimmt gibt es noch weitere, um das Weihnachtsmarkt-Feeling zu perfektionieren. Wir wünschen viel Spaß beim Veranstalten des Weihnachtsmarktes.

Juuhu_Logo_Rund_630x630.jpg
Die Redaktion
Haben Sie weitere Tipps, wie man das Weihnachtsmarkt-Feeling in seinen vier Wänden zaubert? Dann schreiben Sie uns unter [email protected]