Punsch, Lebkuchen, funkelnde Beleuchtung und ästhetischer Christbaumschmuck, das kommt uns in den Sinn, wenn wir an den Weihnachtsmarkt denken. Doch hin und wieder ist es draußen einfach zu kalt und man möchte am liebsten zu Hause im Warmen bleiben. Damit Sie das Weihnachtsmarkt-Feeling nicht missen müssen, und Sie trotzdem Ihre Freunde sehen, können Sie den Weihnachtsmarkt zu Ihnen nach Hause holen.
#1 Besinnliche Düfte
Es weihnachtet sehr, wenn wir bestimmte Gerüche wahrnehmen wie Zimt-, Nelken,- oder Orangendüfte. Auch der Duft von warmen Kakao oder Glühwein bringt dieses Gefühl hervor. Für zu Hause können Sie sich ein Teelicht oder Diffuser kaufen, diese mit entsprechenden Weihnachtsdüften füllen und den Raum damit zu einer einzigen Weihnachtsidylle zaubern.
Wollen Sie Ihren persönlichen Duft selbst herstellen? Das geht ganz einfach: weihnachtliche Gewürze (Nelken, Zimt, Anis), Obst (im Orangen oder Zitronen) und heißes Wasser in ein leeres Marmeladenglas füllen. Das vollgefüllte Glas schließen und für 3-4 Tage stehen lassen, damit sich die Aromen vermischen. Danach den Deckel runter geben und das Glas auf eine Wärmequelle stellen, so verteilt sich der Duft im gesamten Raum.
#2 Shine bright like a diamond
Die Weihnachtszeit ist eine funkelnde und glitzernde Zeit. Wer darauf nicht verzichten will, kann dies mit einfachen Gadgets erzielen. Die Devise beim Licht ist folgende: Je mehr Kerzen, desto romantischer. Lichterketten und andere Lichterdekorationen können überall hingehängt werden, aber Achtung: zu viele davon können gleich kitschig wirken.