Sie wollen Ihren Familienzuwachs mit auf die nächste Fahrradtour nehmen? Dann werden Sie sich wahrscheinlich eine Babyschale oder Hängematte für Ihren Fahrradanhänger zulegen müssen. Doch worin unterscheiden sich die beiden Transportschalen eigentlich? Wir beraten Sie gerne und erklären Ihnen, worauf es beim Kauf von Babyschalen bzw. Hängematten ankommt.
Vor- und Nachteile sowie Eigenschaften einer Hängematte
Die Baby-Hängematte kann problemlos im Kinderanhänger montiert werden. Sie ist eine moderne Alternative zur klassischen Babyschale. Tatsächlich liegt das Baby in der Hängematte, wie man es von klassischen Hängematten kennt. Die Montage ist leicht und die Neigung und Sitzspannung kann individuell angepasst werden. Die Hängematten sind für Baby im Alter von 1 bis 10 Monaten geeignet.
Was sind die Vorteile einer Hängematte für Fahrradanhänger?
Da Kinderfahrradanhänger erst für Babys ab ca. 10 Monaten geeignet sind, sind Hängematten für Kinderfahrradanhänger die perfekte Alternative für erste Familienausflüge mit Neugeborenen, die mindestens 1 Monat alt sind.
- Gute Federung
- Können meist geneigt werden
- Sicher und stabil
- Dank Kopfstützen mehr Komfort
- Hängematte kann beim Falten des Anhängers montiert bleiben
- Im Zweisitzer bleibt genug Platz für ein zweites Kind