Babyschale Vs. Hängematte bei Fahrradanhängern

Die Babyschale ist ein Weg Ihr Baby im Fahrradanhänger zu transportieren, die Hängematte ein anderer. Welche Variante ist besser?

Mann auf Fahrrad mit Fahrradanhänger für Kinder
© Shutterstock

Sie wollen Ihren Familienzuwachs mit auf die nächste Fahrradtour nehmen? Dann werden Sie sich wahrscheinlich eine Babyschale oder Hängematte für Ihren Fahrradanhänger zulegen müssen. Doch worin unterscheiden sich die beiden Transportschalen eigentlich? Wir beraten Sie gerne und erklären Ihnen, worauf es beim Kauf von Babyschalen bzw. Hängematten ankommt.

Vor- und Nachteile sowie Eigenschaften einer Hängematte

Die Baby-Hängematte kann problemlos im Kinderanhänger montiert werden. Sie ist eine moderne Alternative zur klassischen Babyschale. Tatsächlich liegt das Baby in der Hängematte, wie man es von klassischen Hängematten kennt. Die Montage ist leicht und die Neigung und Sitzspannung kann individuell angepasst werden. Die Hängematten sind für Baby im Alter von 1 bis 10 Monaten geeignet.

Was sind die Vorteile einer Hängematte für Fahrradanhänger?

Da Kinderfahrradanhänger erst für Babys ab ca. 10 Monaten geeignet sind, sind Hängematten für Kinderfahrradanhänger die perfekte Alternative für erste Familienausflüge mit Neugeborenen, die mindestens 1 Monat alt sind.

  • Gute Federung
  • Können meist geneigt werden
  • Sicher und stabil
  • Dank Kopfstützen mehr Komfort
  • Hängematte kann beim Falten des Anhängers montiert bleiben
  • Im Zweisitzer bleibt genug Platz für ein zweites Kind

Vor- und Nachteile sowie Eigenschaften einer Babyschale

In einer Babyschale können Sie schon die Kleinsten der Kleinsten mit auf eine Fahrrad-Tour nehmen. Sie sind auf das Mitführen von Babys im Alter von 0 bis 9 Monaten konzipiert. Da Babys ihr Köpfchen noch nicht selbst halten können, müssen Sie unbedingt darauf Acht geben, dass das Köpfchen gut gestützt ist. Am besten verwenden Sie dazu einen kleinen Nackenpolster.

Was sind die Vorteile einer Babyschale für Fahrradanhänger?

Da Hängematten erst für Babys ab einem Alter von mindestens 1 Monat geeignet sind, empfehlen wir für Fahrradtouren mit Neugeborenen die Babyschale.

  • Baby ist sicher fixiert
  • Babyschalen für Fahrradanhänger sind immer mit einem Gurtsystem versehen
  • Babyschale ist leicht einzubauen
  • Kann eventuell für Autofahrten weiterverwendet werden

Hängematte Vs. Babyschale: Was ist besser?

Beide Varianten versprechen einen sicheren Transport von Babys im Fahrradanhänger, darin besteht kein Zweifel. Aber welches der beiden Babytransport-Modellen ist praktischer?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Hängematte für Fahrradanhänger wahrscheinlich die praktischere Lösung ist. Sie wird kinderleicht im Anhänger montiert, ist platzsparender und dank integrierter Kopfstütze komfortabler. Dennoch sind Babyschalen genauso sicher und zusätzlich bereits für Neugeborenen ab 0 Monaten geeignet. Man kann sich also darauf einigen, dass es eine pure Geschmackssache ist. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, wir haben noch ein paar Tipps, wie Sie die Fahrrad-Tour für Ihre kleinen Schützlinge angenehmer gestalten:

  • Testen Sie die Hängematte/Babyschale erst mal ohne Baby
  • Passen Sie den Reifendruck des Fahrrads an (weniger Druck = bessere Federung)
  • Fahren Sie langsam und umsichtig
  • Vermeide Sie unebene Wege
  • Machen regelmäßig Pausen
  • Legen Stofftiere und Kuscheldecke in die Hängematte/Babyschale

Wichtig ist außerdem, dass die Hängematte bzw. Babyschale zum Fahrradanhänger passen bzw. kompatibel sein muss.

Montage von Hängematten und Babyschalen im Fahrradanhänger

Stellen Sie immer sicher, dass die Größe der Hängematte mit den Maßen des Anhängers übereinstimmt. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, die Hängematte und Fahrradanhänger vom selben Hersteller zu kaufen, so können Sie sicher gehen, dass die Maße übereinstimmen. Sollte es kein passendes Hängematten-Modell zu Ihrem Fahrradanhänger geben, messen Sie den Anhänger (Schulterbreite, Beinlänge und Kopfhöhe) ab und wenden Sie sich an einen professionellen Händler. Dieser wird Sie sich gut beraten und die passende Alternative anbieten. Achten Sie bei Montage unbedingt darauf, dass die Baby-Hängematte nicht am Boden aufliegt!

Die Babyschale lässt sich normalerweise in jeglichen Fahrradanhängern problemlos montieren. Je nach Modell wird die Babyschale entweder mit Clip- oder Gurtsystem im Anhänger befestigt. Man benötigt kein Werkzeug, in manchen Fällen ist jedoch eine Unterlage unter den Sitz zu legen.

Wir wünschen Ihnen eine gute und sichere Ausfahrt! Und wenn Sie noch Inspiration für die nächste Fahrradtour brauchen, haben wir hier einige wunderschöne Fahrradrouten entlang Österreichs Flüssen für Sie! Stehen Sie vor dem Kauf, entdecken Sie unsere Tipps zum Radkauf!

Juuhu_Logo_Rund_630x630.jpg
Die Redaktion
Haben Sie einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns unter: [email protected]