Das Wohnzimmer ist das Herzstück eines jeden Zuhauses. Dort treffen sich Familie und Freunde, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen, Spiele zu spielen oder Kraft zu tanken. Es lädt zum Relaxen und Wohlfühlen ein. Die passenden Polstermöbel sorgen für die Extraportion Gemütlichkeit und Komfort. Bei der Wahl des perfekten Sofas sollten einige Dinge bedacht werden. Welche das sind, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.
Worauf Sie beim Sofa-Kauf achten sollten
Um Fehlkäufe zu vermeiden und die passende Polstergarnitur zu finden, sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken zu folgenden Punkten machen:
- Welche Größe, Form und welches Design passt in Ihr Wohnzimmer?
- Welches Material ist am besten geeignet?
- Welche Polsterung ist am bequemsten?
- Welche zusätzlichen Funktionen wünschen Sie sich?
Größe, Form & Design - Retro-Zweisitzer oder moderne Wohnlandschaft?
Im ersten Schritt sollten Sie abmessen, welche Maße Ihre Polstergarnitur maximal haben darf, um in Ihr Wohnzimmer zu passen. Messen Sie hierfür unbedingt den Platz genau ab, bevor Sie in ein Möbelhaus gehen. Oft wirken die Ausstellungsstücke in einem großen Geschäft kleiner als in den eigenen vier Wänden. Achten Sie darauf, dass Ihr Wohnzimmer nicht zu überladen aussieht, Sie noch genügend Bewegungsfreiheit haben und alle Türen und Schubladen problemlos aufgehen.
Überlegen Sie sich im nächsten Schritt, welche Sofa-Form Sie sich wünschen. Soll es ein gemütliches Ecksofa, eine 3-2-1 Garnitur, eine Wohnlandschaft für die ganze Familie oder doch eine klassische Couch sein? Jede Form hat ihre Vorzüge:
- Ecksofas, oder L-Sofas genannt, bieten sich an, wenn Sie nicht genügend Platz für zwei einzelne Sofas haben, sich aber trotzdem ausreichend Sitz- und Liegefläche wünschen. In den meisten Fällen ist es individuell konfigurierbar, auf welcher Seite der längere Teil platziert werden soll. Außerdem passt dieses Modell wunderbar in die Ecke Ihres Wohnzimmers und vermeidet so unnötigen Platzverbrauch.
- Die 3-2-1 Garnitur, die ihren Namen von der Aufteilung der Polstergarnitur hat, ist eine beliebte Kombination für größere Wohnzimmer. Drei Möbelstücke, meist bestehend aus einem Dreisitzer, einem Zweisitzer und einem Sessel oder Hocker, bieten ausreichend Platz zum Verweilen.
- Eine Wohnlandschaft ist für alle, die viel Platz haben und auch viel Platz für Familie und Freunde brauchen. Die U-förmigen Sofas bieten zwei Liegeflächen und können optional mit einem Hocker ergänzt werden.
- Zwei- und Dreisitzer zählen zu den klassischen Sofas. Dabei kann die Länge der jeweiligen Modelle variieren.
Anschließend sollten Sie das gewünschte Design festlegen. Welcher Stil passt in Ihr Wohnzimmer? Eher schlicht und modern, skandinavisch oder vielleicht retro chic? Auch bei der Farbwahl gilt es einiges zu beachten. Ein Sofa zieht oft die Aufmerksamkeit auf sich. Deshalb gilt: je größer das Sofa, desto schlichter die Farbe. Um dennoch Farbe mit ins Spiel zu bringen, können bunte Kissen und Decken als Deko helfen. Kleinere Sofas in knalligen Farben können hingegen als Hingucker im Wohnzimmer platziert werden.
