Der Bubble Tea Trend lässt nicht nach! In größeren Städten eröffnen fast wöchentlich neue Shops, die das Lifestyle-Getränk anbieten. Das Trendgetränk kommt ursprünglich aus Taiwan und wird dort auch „Boba Boba“ (das steht für die kleinen Kügelchen) genannt. Aber was tun, wenn sich in Ihrer Nähe kein Bubble Tea Shop befindet oder Sie einfach ein bisschen Geld sparen wollen? Die Zutaten für den Bubble Tea sind günstig und die Zubereitung nicht schwer! Ein weiterer Vorteil? Oft sind die Bubble Teas aus den Shops überzuckert. Bei unseren DIY Bubble Teas können Sie selbst entscheiden, wie süß das fertige Produkt sein sollen.
Vorbereitung
Die Basis für den Bubble Tea können Sie sich selbst aussuchen. Sie haben die Wahl zwischen schwarzen oder grünen Tee und verschiedensten Milch bzw. Pflanzenmilchsorten. Wichtig dabei ist eigentlich nur, dass die Flüssigkeit kühl ist. Also vergessen Sie nicht, rechtzeitig Eiswürfel vorzubereiten. Die Bubbles, die es in allen möglichen Geschmacksrichtungen gibt, heißen Tapioka-Perlen. Sie bestehen aus Maniok-Stärke, die aus den Wurzelknollen des tropischen Maniokstrauchs gewonnen wird. Tapioka-Perlen bekommen Sie in asiatischen Supermärkten oder Sie bestellen sie auf unserer Preisvergleichsplattform und lassen Sie sich bequem nach Hause liefern. Dabei gibt es auch wieder Unterschiede: Einige Läden bieten bereits verzehrfertige Tapioka-Perlen an, sie müssen also nichts weiter tun, als die Perlen in ein Gefäß zu geben. Dann gibt es noch Tapioka-Perlen, die Sie selbst aromatisieren müssen. Dafür kochen Sie die Bobas für 20 bis 30 Minuten in viel Wasser auf und lassen sie für weitere 10 Minuten im Topf ziehen. Anschließend legen Sie sie in braunem Zucker oder Sirup ein.