Während in der Schule das Schönschreiben als lästige Pflicht und Anstrengung galt, empfinden es einige Erwachsene von uns heute, als ein schönes Hobby. Es ist eine ästhetische, ansprechende und kostengünstige Aktivität, die viele Menschen beeindruckt, sobald man die Striche beherrscht. Es gibt zwei Arten des sogenannten "Schönschreibens" - das kann einen ziemlich schnell verwirren.. Wollen wir eigentlich Kalligrafie oder Handlettering lernen? Und was ist der Unterschied zwischen moderner und klassischer Kalligrafie? Was hat Typografie damit zu tun? Wir haben einige Antworten, also lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Was ist Kalligrafie?
Kalligrafie ist eine Jahrtausende-alte traditionelle Kunstform und die Kunst, Buchstaben zu schreiben. Es wird normalerweise mit einer Feder und Tinte gearbeitet. Beim stilisierten Schreiben von Buchstaben üben Sie Druck auf Ihre empfindlichen Werkzeuge aus, um das erwartete Aussehen zu erzielen. Heutzutage wird es auch oft als „moderne Kalligrafie“, „Pinselkalligrafie“ oder „Pinselschrift“ bezeichnet, aber es ist immer noch Kalligrafie und kein hand-lettering. Die ursprünglich für die Kalligrafie verwendeten Pinsel verleihen ihr das entscheidende Merkmal: Abwärtsstriche (Striche, bei denen sich Ihre Hand auf der Seite nach unten bewegt) in Buchstaben sind dick, während Aufwärtsstriche (Striche, bei denen sich Ihre Hand auf der Seite nach oben bewegt) in Buchstaben sind dünn.
Wenn Sie Ihre Hand nach unten bewegen, üben Sie natürlich mehr Druck auf die Feder aus. Mehr Druck bedeutet, dass sich die Borsten der Bürste mehr nach außen spreizen, wodurch Sie eine breitere Linie erhalten. Das Gegenteil ist der Fall, wenn Sie Ihre Hand nach oben bewegen. Wenn Sie Ihre Hand vom Körper wegbewegen, wird weniger Druck ausgeübt, die Bürstenborsten kommen wieder zusammen und die Seite wird dünner.
Werkzeuge, die Sie für die Kalligrafie verwenden
Um Kalligrafie machen zu können, benötigen Sie spezielle Werkzeuge, mit denen Sie diese dünnen und dicken Striche erzielen können.
Sie können verwenden:
- Feder und Tinte
- Bürste
- Pinselstift
- Füllfederhalter
Es überrascht vielleicht nicht, dass Pinselstifte oder die sogenannten Tombow-Stifte hauptsächlich für die moderne Kalligrafie verwendet werden. Aber wirklich alles, was mit künstlerischem Schreiben von Wörtern zu tun hat, das außerhalb der Regeln der traditionellen Kalligrafie liegt, wird als moderne Kalligrafie bezeichnet. Während die traditionelle Kalligrafie Werkzeuge wie einen spitzen Stift verwendet und strikt einem bestimmten Stil folgt, z.B. Copperplate oder die Humanistische Kursive.