Wassersport für Groß und Klein

Wir haben eine Liste für Sie mit allen Wassersportaktivitäten, die Sie diesen Sommer ausprobieren sollten.

Familien-Kajak zusammen im Fluss.Touristen Kajakerinnen, Mann und Kind-Touren Kanufahren in einem See an einem Sommertag.Rückblick.Sommerfamilienreisekonzept. Aktive Erholung, Wassersport.png
© Shutterstock

Achtung! Die Temperaturen steigen wieder und mit zunehmender Hitze werden Outdooraktivitäten anstrengender. Es sei denn, man verlagert sie ins kühle Nass. Egal ob in heimischen Seen oder fernen Meeren, diese Wasseraktivitäten machen Spaß, halten Sie fit oder laden einfach nur zum Entspannen ein.

SUP Stand-Up-Paddling

Spätestens seit letztem Sommer kennt es jeder – das Stand-Up-Paddle. Der Grund dafür? Es ist die perfekte Kombination aus Sport und Entspannung. Mit dem SUP kann man zu abgelegenen Stellen in Seen paddeln und dort die Seele baumeln lassen, fernab von Menschenmassen. Aber: Das paddeln verlangt einem ganz schön viel ab! Wenn man vielleicht nicht den besten Gleichgewichtssinn hat, kann man das Ganze natürlich auch im Sitzen machen.

Schlauchboot fahren

Wenn ein SUP zu klein ist, hilft ein Schlauchboot weiter. Schlauchboote gibt es in allen Größen, Ausstattungen und Preisklassen. Vor allem Ihre Kinder werden es lieben. Und wenn Sie keine Lust auf Rudern haben, können Sie sich einen Elektromotor holen und damit bequem auf eine Seerundfahrt gehen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, geführte Wildwassertouren (Rafting) mit Ihrer Familie und Freunden auszuprobieren.

Kanufahren

Als eines der ältesten Fortbewegungsmittel auf Wasser ist das Kanu nicht nur eine spaßige Freizeitaktivität, sondern auch eine interessante Sportart. Kanufahren macht nicht nur Spaß, sondern fördert ebenfalls den Aufbau Ihrer Rücken-, Arm-, Schulter- und Bauchmuskulatur. Man unterscheidet zwischen Kajaks, die oben geschlossen sind und Kanadiern, die oben offen sind. Inzwischen gibt es auch aufblasbare Kajaks, die bequem im Kofferraum verstaut werden können.

Wasserball spielen

So, genug von Wasserfortbewegungsmitteln. Wasserball ist ein lustiger Zeitvertreib und wirklich für jedermann zugänglich. Egal ob jung oder alt, Wasserball bringt garantiert Abwechslung bei Ihrem Badetag am See oder Pool.

Tauchen/Schnorcheln

Entdecken Sie die Unterwasserwelt! Egal ob in heimischen Seen oder fernen Meeren, die Welt unter Wasser hat so einiges zu bieten. Alles was Sie dafür brauchen ist eine Taucherbrille. Wenn Sie jedoch etwas länger unter Wasser bleiben wollen, sollten Sie sich auch einen Schnorchel zulegen. Tipp: In vielen Gewässern, sei es in Österreich oder im Ausland, werden professionelle Tauchkurse angeboten. Dadurch werden Sie fit für Tieftauchgänge gemacht und erlangen einen Tauchschein.

Luftmatratzeln

Die gute, alte Luftmatratze – ein richtiger Klassiker. Zugegeben, eine Wassersportart ist das nicht wirklich, aber ab und zu muss man sich auch einfach entspannen. Es hat schon fast etwas Nostalgisches, wenn man sich auf dem See oder im Meer auf einer Luftmatratze von den Wellen hin und her treiben lässt. Es kommen Erinnerungen hoch, als man als Kind im Urlaub durch die Einkaufsmeilen schlenderte und die Eltern schlussendlich dazu überreden konnte, eine Luftmatratze zu kaufen. Inzwischen gibt die ausgefallensten Varianten davon: wie wäre es zum Beispiel mit einem gigantischen, pinken Flamingo?

Juuhu_Logo_Rund_630x630.jpg
Die Redaktion
Haben Sie einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns unter: [email protected]